STADTWAPPEN
![]() |
Beschreibung „In Rot eine von rechts und links aufsteigende silberne Zinnenmauer, oben besetzt mit einem silbernen Rundturm mit blauem Kuppeldach, unten beiderseits je ein silberner Zinnenturm; im Dreieck unter den Mauern ein wachsender, goldener gekleideter Bischof mit aufrechtem Schwert in der Rechten und silbernen Bischofsstab in der Linken.“
Bedeutung Der Mauerabschnitt mit den drei Türmen soll die mittelalterliche Stadtbefestigung wiedergeben.
Datum der Annahme des Wappens bzw. der ersten historischen Abbildung Erste bekannte Stadtsiegel bzw. -wappen erschienen auf Urkunden aus den Jahren 1277, 1282 1294 und 1317 sowie einigen anderen Urkunden, allerdings ohne genaue Zeitbestimmung. |